Zur Homepage von Sonja und Karlheinz

-

30.09.2024


Dieses Mal wählen wir die Flugverbindung von Zürich über Sao Paulo nach Buenos Aires.
Leider wird in Buenos Aires gestreikt und der Flug von Sao Paulo nach Buenos Aires wird auf den nächsten Tag verschoben.
Aber kein Problem, die Fluggesellschaft organisiert für alle Passagiere einen Aufenthalt in einem Hotel in der Nähe des Flughafens.

-


01.12.20244

Heute fliegen wir um 9 Uhr ab Sao Paulo nach Buenos Aires. Wir fahren in die Stadt, bummeln durch die Strassen
und wechseln Geld.
Dann gehen wir zum Busbahnhof und nehmen um 20.30 Uhr den Nacht-Bus nach San Luis.


-

02.11.20244

Um 7.30 Uhr kommen wir in San Luis an.
Bernd und Conny holen uns am Busbahnhof ab und wir fahren zu unserem Pinzgauer.

Am Abend gibt es noch ein kleines Willkommens Asado.


05.11.2024
Auf dem Weg nach Chile geniessen wird die heissen "Termas de Cacheuta".
Wir schlafen auf dem Parkplatz vor den Termas und grillen auch unser Abendessen dort.

- - -

08.11.2024
Der Camping "Las Vertientes" in Panquehue/Chile ist einer der schönsten Campingplätze den wir auf unseren Reisen gesehen haben.
Schon beim Einchecken bekommen wir die Regeln der Platzes in schriftlicher Form und eine Glühbirne, damit wir an unserm Sitzplatz auch Licht haben.

- - -

11.11.2024
Wie immer feiern wir wie auch dieses Jahr den Beginn der Fasnacht mit viel Spass und einem Gläschen Wein

- - -

-



Beim Fotoshooting weht eine starke Windboe Karlheinz Sonnenbrille ins Wasser
Das Wasser ist glasklar, aber auch eiskalt.
Trotzdem kann die Sonnenbrille durch vollen Körpereinsatz gerettet werden.


12.11.2024
Heute machen wir uns schon wieder auf den Rückweg nach Argentinien über den Grenzübergang Libertador.
Der Tunnel der Chile und Argentinien verbindet wurde 1980 eröffnet und liegt auf 3188m. Der zweispurige Tunnel ist gut drei Kilometer lang, wobei 1.564 Meter auf chilenischem und 1.516 Meter auf argentinischem Territorium liegen.

-


Dieser Grenzübergang ist die Hauptverbindung zwischen Chile und Argentinien
und ist deshalb durch den Güterverkehr mit LKW immer stark befahren.

-


-

09.11.2024

Wieder in Argentinien besuchen wir die
Puente del Inca
auf 2700m.
Leider ist diese Thermalbad nicht mehr in Betrieb, die Brücke über die Schlucht ist ebenfalls gesperrt.

-


Dann sehen wir den Aconcagua mit 6961m der höchsten Berg auf dem amerianischen Kontinent.

Auf der weiteren Fahrt nach Uspallata begleitet uns die alte Eisenbahnstrecke die Buenos Aires mit Santiago de Chile verbunden hat.

- - -

-

13.11.2024

Den Aconcagua sehen wir auch noch in weiter Ferne in Barreal

-


Unser Schlafplatz in Barreal ist von vielen hohen Bergen umgeben.

- - -

15.11.2024
Auf dem kleinen Campingplatz in Rodeo geniessen wir bei Temperaturen über 30° C unter den Bäumen den Schatten.
Während Karlheinz sich um das Holz für den Grill kümmert, erkundet Sonja die Gegend und findet in einem kleinen Bach
diese kleinen Krebse(ca. 4cm gross).

- - -

18.11.2024
Das kleine Dorf Rodeo liegt am Stausee Questa del Viento.

- - -

Aus dem Stausee fliesst der Rio Jáchal und begleitet uns in Richtung der nächsten Stadt San José de Jáchal.

- - -

-

Auf dem Weg in die Stadt bestaunen wir noch den Durchbruch des Rio Jáchal,
genannt "Gargantas del Rio Jáchal" (die Kehle des Rio Jáchal)


19.11.2024
Auf dem Campingplatz Aqua Negra fliesst an mehreren Stellen klares und eiskaltes Wasser am Fuss der Berge aus der Erde.
Es ist natürlich eine willkommene Abkühlung bei den heissen Temperaturen

- - -


Am Abend geht Karlheinz seiner Lieblingsbeschäftigung nach und erhitzt mit seinem Feuer zusätzlich das schon heisse Wetter.

-

-

Vor der Hitze in der Stadt San Juan fliehen wir die Berge zum Stausee von Ullum.
Auf dem Campingplatz Municipal verbringen wir einen lustigen Abend bei angenehmen 28°C bis fast um 3 Uhr in der Nacht.

-

-

Auf dem Wege in die Provinz San Luis übernachten wir auf dem Parkplatz des
Nationalparks Sierra de las Quijadas.


-

Wir wollen zum Stausee Nogoli. Wir fahren aber nicht auf asphaltierten Strassen sondern nehmen die Abkürzung über die Ruta Provincial 45, das heisst ca. 50 km Sandpiste durch einsame Landschaft.
Kurz nach dem Stausee finden wir einen schönen Picknickplatz. Hier verbringen wir auch die Nacht.

-

25.11.2024
Von hier aus wollen wir durchs Gebirge durch die Sierra San Luis nach Trppiche fahren. Seit Tagen blockiert ein Felssturz die Strasse, die Ruta Provincial 9. Aber kein Problem, es gibt eine Umfahrung mit 2 kleinen Flussdurchfahrten.

Aber weit kommen wir nicht. Schon nach einigen Kilometern finden wir einen schönen Übernachtungsplatz an einem kleinen Bach.

-

-

Da wir heute sehr früh unterwegs sind, gibt es noch nicht genügend Thermik für die Condore. Wir beobachten diese imposanten Vögel beim Aufwärmen. Nach einiger Zeit sehen wir auch die ersten Flugversuche von Jungvögeln und wie diese von den grossen Vögeln bei den ersten Flugversuchen begleitet werden.

-

27.11.2024
Danach erkunden wir die Umgebung und beobachten Flora und Fauna.

- - -

-

Dieser Busch mit den riesigen, spitzigen und stabilen Stacheln bringt uns auf eine Idee.

-

29.11.2024
Dann wird ein kleines Feuer gemacht und das Abendessen vorbereitet.

Als Vorspeise gibt es mit Ei und Käse gefüllte Paprika.

-


Matambre a la Pizza.

Neben der Paprika wird ein Fleischstück, genannt Matambre, auf den Grill gelegt und von einer Seite angebraten.

-


Das Fleisch wird vom Grill genommen und die angebratene Seite mit Tomatensauce, Käse, Zwiebel und Pizzagewürz belegt.

Und dann kommen die Stacheln des Busches zum Einsatz.

-


Das Fleisch wird zusammen geklappt, mit den Stacheln fixiert und nochmals von beiden Seiten angebraten.

-

30.11.2024
Bald ist die leckere Matambre a la Pizza fertig und jetzt hat sich der Asador ein Gläschen Rotwein verdient.

-

-

Wir verlassen unseren Übernachtungsplatz und fahren weiter durch die Sierra San Luis. Leider spielt heute das Wetter in dieser grossartigen Natur nicht mit.
Trotzdem kann man die steile Strasse sehr gut sehen.

-

28.11.2024
Wieder bei Bernd und Conny angekommen gibt es sofort einen Service für den Pinzgauer.
Es werden alle 6 Bremsen kontrolliert, gereinigt und nachgestellt. Danach werden alle Bremsen noch entlüftet.
Bei der Kontrolle der mittleren Achse stellen wir einen Bruch der Schraube für die Stossdämpferbefestigung fest. Dass heisst, die alte Schraube ausbohren, immerhin eine M16, und die Reserveschraube montieren. An der selben Stelle ist uns im Februar 2016, vor 45.000 km, schon einmal eine Schraube abgebrochen

- - -

01.12.2024
Heute feiern wir den 1. Advent

-

03.12.2024
Und schon ist die Reise fast wieder zu Ende.
Wir fliegen von San Luis nach Buenos Aires. Es ist Happy Hour und wir lassen uns nicht 2 mal bitten.
Am Abend gibt es noch einmal eine Grillplatte in unserem Lieblingsrestaurant,
denn Morgen am 4.12.2024 fliegen wir wieder nach Hause.

- - -

Insgesamt sind auf dieser Reise 2'017 km in 2 Ländern gefahren.


Argentinien: 1'786 km
Uruguay: 231 km

Es grüssen recht Herzlich Sonja und Karlheinz


Hasta luego